Das Problem der Straßenbahnderbys

… ist die Straßenbahn.

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedeutet für Fußballfans normalerweise eine Anreise mit dem Zug. Gegnerische Fans werden dann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof zu einem anderen Ausgang geleitet und mit gesonderten Bussen zum Stadion gebracht. Das klappt meistens tadellos.

Bochumern reicht der Dienst der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA). Mit der Linie 302 geht’s direkt auf Schalke. Dies ist allerdings genau die Linie, die auch von Schalke-Fans für den Weg vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zum Stadion genutzt werden muss.

Da die BOGESTRA qua ihrer Existenz an das Gemeinsame zwischen Bochumern und Gelsenkirchenern zu glauben scheint, hält sie es nicht für nötig, die mit VfL-Fans gefüllten Kurzzüge um den Gelsenkirchener Bahnhof herum zu leiten. Jede Bahn schleicht also durch die auf einen leeren Wagen wartende Menge Schalke-Fans.

Auch freie Fahrt erhalten diese Bahnen nicht immer. Ab und an organisiert die BOGESTRA ein spontanes Fan-Benchmarking, indem sie eine dieser Bahnen tatsächlich direkt am Zustieg wegen eines roten Signals halten lässt. Der Höhepunkt der Hauptbahnhofbegegnungen am letzten Samstag war aber sicherlich die Überraschung, dass sich tatsächlich die Türen öffneten, als irgendein Schalker einfach mal auf den entsprechenden Knopf drückte!

Eine Szene wie in einer Komödie: Plötzlich waren alle mucksmäuschenstill, die sich gerade noch durch die Scheiben gegenseitig angeblafft hatten. Perplex ob der direkten Konfrontation, die so direkt wohl doch niemand wollte. Nichts bewegte sich.
Als sich die Türen wieder geschlossen hatten, ging das Gezeter augenblicklich weiter wie zuvor.

Lächerlich zwar, aber besser so. Wohl auch für die BOGESTRA.

Foto: Wikimedia

3 Thoughts

  1. Grüß Thorsten und alle!
    Arme Schalke ,reiche BVB. Viele wollen so weiter.
    Für mich hier in Ba-Wü nur ein Thema ,Dreierkette mit Greml dazu ( Cisse Bank) und Krauss plus Flick davor, ein Muss!
    Was Euch alle schmerzen wird ,wir brauchen eine Spieler dass Guerreiro auf Schritt und Tritt verfolgt leider dann Zalazar , Drexler plus Larsson nur Joker ,Jungs! Nicht Schimpfen , Objektiv den Gegner Betrachten. Wir sind noch zu Instabil in die Abwehr!

  2. Ich vermisse deine klugen und sehr ansprechenden Beiträge, Torsten. Und ich hoffe sehr, dass du irgendwann wieder weitermachst. Da spreche ich ganz sicher nicht für mich allein. Es gibt da aber auch anderes, das viel wichtiger ist und Vorrang hat. Aber, vielleicht ja… irgendwann… geht es weiter. So oder so, alles Gute für dich. Und vielen Dank für die bislang erschienen tollen Schalke- oder auch Literatur-Artikel. Sehr bereichernd für mich, denn Schalke ist ja, wie bei so vielen, ein Teil meines Lebens. Nicht nur Samstag um 15.30 Uhr. Glück auf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s