Schalke 04 kennt jeder. Dabei denkt jeder aber zunächst an die Profiabteilung, natürlich. Die Bundesliga überschattet alles, im Sport in Deutschland im Allgemeinen, im Fußball in Deutschland sowieso. Trotzdem ist der Sport, der Fußball und auch der FC Schalke, natürlich viel mehr.
Die Nachwuchsabteilung des FC Schalke hat vor einer Weile den Namen „Knappenschmiede“ erhalten und erfährt seitdem noch ein bisschen mehr Beachtung als zuvor. Schalkes A-Jugend-Trainer Norbert Elgert ist vielleicht der berühmteste Jugendtrainer im Land. Man hat den Eindruck, Schalke produziere Bundesligaprofis am Fließband. Tatsächlich bildet Schalke wie am Fließband Fußballspieler aus, in die Bundesliga schafft es davon aber nur ein Bruchteil. Wer es schafft und wer nicht, darüber entscheidet nicht nur das Talent, darüber entscheidet nicht mal nur die Leistung des Spielers. Dazu braucht es auch den Zufall. Der richtige Fürsprecher im richtigen Moment, die Gelegenheit, das Glück genau im richtigen Moment auf sich aufmerksam gemacht zu haben.
Andreas Evelt hat die Geschichte Nils Zanders aufgeschrieben. Einer, der unter Norbert Elgert A-Jugend-Meister wurde, der unter Felix Magath im Trainingslager mit Julian Draxler im Zimmer wohnte und auf die große Karriere hoffte – und dem diese eben nicht gelang, der nun in der vierten Liga spielt.
Lesenswert.
Schalker sind viele. Schalke sind zu einem beträchtlichen Teil auch seine Fans. Fan sein ist toll, Fan werden ist aber nochmal was anderes. Wer sich wann wie verliebt hat, dazu weiß jeder seine eigene Geschichte zu erzählen.
Jay-Jay ist ein besonderer Junge und auf der Suche nach einem, seinem Club. Nun war er zum zweiten Mal auf Schalke und sah sich die Seite der Blauen abseits des Trubels an. Und weil die Menschen, die Schalke leben, diesen Club ausmachen, waren sie ein wichtiger Teil dieser anderen Seite. Entsprechend kommen Hassan Talib Haji, Heinz Geldermann und Marco Höger in dieser toll aufgeschriebenen Geschichte vor, die den Besuch Jay-Jays auf Schalke beschreibt, und die einen nochmal darüber nachdenken lässt, was dieser Club auch für einen selbst bedeutet. Bitte hier entlang:
Der Wochenendrebell – Nullvier