
Das „Einwechselspieler-Raten“ (ESR) oder „ESR plus X“ ist ein simples Spielchen zum Zeitvertreib vor Spielen des FC Schalke 04. Die Frage nach der Startaufstellung stellt sich einem Fan ja quasi zwangsläufig. Setzt der Trainer auf Kutucu in der Startaufstellung oder bleibt eine Einwechselung für ihn reserviert? Uth scheint gesetzt, aber wie viele Offensive stellt Wagner um ihn herum auf? Mit welcher Innenverteidigung geht Schalke ins Spiel? Einwechselspieler-Raten ist wie das Vorhersagen der Startaufstellung – nur hintenrum. Man kann sich die Aufzählung der vermeintlich sicheren Startelfkandidaten sparen und der Spielverlauf kommt als Zufallskomponente dazu. Das macht es herrlich sinnlos. Aber Gott, sinnlos ist so viel womit wir uns die Zeit vertreiben …
Das X steht für eine Extra-Frage. Mir fiel das Einwechselspieler-Raten in der Magath-Zeit ein. Der wechselte auch schon mal drei Spieler auf einmal aus. Seine Nachfolger waren da langweiliger und vorhersagbarer. Deshalb erweiterten wir das Spielchen um eine wechselnde Frage.
Da ich hier gerade noch ein 11 Freunde-Sonderheft zu verschenken habe, dachte ich mir, wir könnten zum Saisonauftakt der Blauen eine runde ESR+X spielen. Also:
Welche drei Spieler wechselt David Wagner ein, und – als X Frage – auf welche %-Quote gewonnener Zweikämpfe kommt Sebastian Rudy?
Mein Tipp lautet …
Boujellab
Mercan
Ibisevic
X 86
Mit Schnüdel wird im unterfränkischen Sprachgebrauch übrigens ein Zipfel bezeichnet. Bevor Bälle Ventile hatten, wurde das Leder um die innenliegende Gummiblase fest verschnürt. Die Naht mit untergeschobenem Zipfel machte den Ball nicht nur unrund und ließ ihn flatterhaft fliegen, sondern tat auch durchaus weh, je nachdem mit welchem Körperteil der Knicker gerade gespielt wurde. Der beim 1. FC Schweinfurt 05 aktive Fritz Stöcklein schuf Abhilfe, in dem er einem Ball ein Ventil einsetzte und somit eine neue Generation Fußbälle erfand, den nächsten Schritt auf dem Weg zur heutigen Kunststoffkugel. Heute heißen Schweinfurter Schnüdel, sagen Schweinfurter, nicht nur auf Fußball bezogen. Das sei bundesweit bekannt, las ich, obwohl es mir nicht geläufig war. Aber ich mag solche Geschichten sehr.
So spielst Du ESR+X:
Schreibe einfach die Namen von drei Spielern, die Trainer David Wager Deines Erachtens einwechseln wird, im Kommentarfeld als erstes und untereinander auf. Darunter notierst Du Deine Antwort auf die „X Frage“, die Du bitte mit einem vorangestellten „X“ kenntlich machst. Das war’s schon. Für „echte Kommentare“ unter den Tipps bin ich wie immer dankbar.
Tippabgabeschluss ist Sonntag, 14:30 Uhr. Als richtige Antwort für die X Frage nach Rudys Zweikampfquote gilt der bei kicker dargestellte Wert des Statistikdienstes Opta.
Becker
Kutucu
Ibisevic
X 73
Lang, lang ist’s her :-). Ich freu‘ mich, danke, Torsten!
Kutucu
Boujellab
Bozdogan
X81
Boujellab
Becker
Ibesevic
X 62
Matondo
Raman
Mascarell
X83
Kutucu
Boujellab
Ibisevic
X72
Ich hab das Heft eh, spiele aber trotzdem mal…
Ibisevic
Thiaw
Schöpft
x69
Gerd
Ibsevic
Kutucu
Mascarell
X 84
Kutucu
Boujellab
Ibisevic
X82
Boujellab
Kutucu
Mascarell
X79
Taitague
Kutucu
Mercan
X67
Kutucu
Mercan
Becker
X 88
Übetragen wir das jetzt auf das Bayernspiel…?
Guten Morgen. Ja. Aber dazu stelle ich für Freitag noch einen neuen Betrag ein.
Kommando zurück, schaffe ich diese Woche leider nicht mehr …