
Patrick Berger hat es zuerst gemeldet, Dirk große Schlarmann und Andreas Ernst haben es bestätigt: Schalke 04 hat Trainer Manuel Baum freigestellt. Huub Stevens wird die Mannschaft für 2 Spiele übernehmen, gegen Arminia Bielefeld und im Pokalduell gegen Ulm die Mannschaft aufstellen.
Es tut mir Leid für Manuel Baum. Ich mochte seine Art, sein Auftreten. Dass ein Trainer auf Schalke nie ein volles Stadion, nie die Gesänge nach einem Sieg erleben durfte, ist tragisch. Bei allem Geld im Profigeschäft glaube ich doch, dass das ein großer Antrieb für jeden Protagonisten ist.
Aber Baum hat eben nicht nur nicht gewonnen. Die Mannschaft spielte letztlich auch nicht besser als vor seiner Zeit. Nur gegen Augsburg konnte man halbwegs ehrlich konstatieren, dass Schalke drei Punkte verdient gehabt hätte. Bei allen anderen Spielen war dem nicht so. Hinzu kommt, dass Baum zuletzt immer wieder Einzelspieler öffentlich kritisierte. Er nannte dabei zwar keine Namen, er beschrieb Szenen aber so eindeutig, dass jedem Beobachter klar war, wen er meinte. Das fand seine Wege in die Medien. Schlagzeilen wie „Baum kritisiert Skrzybski“ oder „Baum kritisiert Raman“ tragen nicht dazu bei, eine Mannschaft hinter einen Trainer zu bringen.
Es gibt keine Winterpause, keinen wirklichen Zeitraum, sich in Ruhe neu aufzustellen. Dass Huub Stevens nun für zwei Spiele übernimmt bringt dem Club eine Woche Zeit, zu handeln und einen neuen Trainer zu verpflichten. Gestern gab es Meldungen, Schalke sei an Friedhelm Funkel interessiert. Die Zeitung Express zitierte Funkel gestern Abend allerdings mit der Aussage, es gäbe keinen Kontakt, er sei und bleibe Rentner.
Ma’kucken.
Foto: Wikimedia
Warum Andreas Baum? Wer ist das? Oder verstehe ich das Wortspiel nicht? Viele Fragen, ich weiß… Sieg es mir nach 😁😎
Gestern hatte ich noch vorgehabt, heute auf Deinen Beitrag von gestern zu antworten. Jetzt haben sich die Dinge bereits weiterentwickelt.
Jetzt wurde Manuel Baum freigestellt. Berührt mich das? Nicht wirklich.
Ist das gut? Oder schlecht? Oder einfach egal?
An schnelle und große Besserung vermag ich nicht mehr zu glauben. Für alles andere fehlt uns inzwischen die Zeit. Ich fürchte nach wie vor, dass uns die Saison ausgehen wird, bevor wir in der Lage sind, wettbewerbsfähig zu sein.
Oder sollte es doch „so einfach sein“, dass wir nur den „richtigen“ Trainer finden müssen?
Die Entscheidung ist für mich nur dann nachvollziehbar, wenn man den Eindruck aus demTraining gewinnt, dass keine positiven Impulse von MB ausgehen. Ich fand seine sehr gut nachvollziehbaren Erklärungen in den Pressekonferenzen gewinnbringend. Das Stevens/Büskens Ding würde ich bis zum Ende der Saison durchziehen statt wieder eines Bäumchen Wechsel Spiels. So kommt man sonst bestimmt nicht zur Ruhe, wenn das überhaupt möglich ist.
Gerade die PK gesehen. Schneider ist so dermaßen durch und zeigt das auch durch Unsouveränität.
in der Schalker Ikonographie wird Jochen Schneider einmal in der Ecke stehen, in der auch Markus Merk zu finden ist.
Was Baum betrifft: Er hatte zumindest eine sichtbare Idee, aber keinen Erfolg. Nehme an, dass Mannschaftsklima einfach völlig zerrüttet ist, und das sogar für Schalker Verhältnisse.
Ich leide. Immer mehr.
Wer könnte eigentlich Schneider freistellen und einen versierteren Vorstand verpflichten? Zum Schalker Aufsichtsrat fällt mir in der Hinsicht nicht viel ein.
Dass sie einen Plan haben, kann ich mir fast nicht mehr vorstellen.
Jetzt ist Huub quasi Vorgesetzter seines zeitweiligen quasi-Vorgesetzten. Das ist zumindest mal interessant.
Schalke hat aktuell 4 Punkte. Es sind noch 22 Spiele zu spielen. Der Punkteschnitt der Nichtabsteiger (= Platz 15) der letzten 10 Jahre liegt bei 35,2 Punkte. Hieße, #S04 braucht noch schön gerechnete 31 Punkte aus 22 Spielen. Heißt ein Schnitt von 1,41 Punkten aus den noch ausstehenden Partien.
Der Punkteschnitte über die gesamte Saison der letzten 10 Jahre liegt bei #S04 bei 1,47 Punkten. Und da waren richtig gute Saisons mit einem Schnitt von knapp 1,9 Punkten dabei.
Also ganz ehrlich, ich würde keine 5 € mehr auf einen direkten Klassenerhalten von #S04 mehr setzen. Wir können froh sein, wenn wir überhaupt noch den Relegationsplatz erreichen.
Es ist nicht 5 vor 12, sondern viertel nach. Sad but true. Finden wir uns einfach damit ab.
Daran wird auch der Huub nix mehr ändern. Dessen Bilanz war ja auch bei der letzten Interimsphase schon eher durchwachsen.
Hier findet sich das passende Schaubild dazu: https://twitter.com/Carlito1904/status/1339980324202274817
@Carlito1904
„Finden wir uns einfach damit ab.“
Kannst Du gerne machen, habe ich nichts gegen. Aber interessiert mich nicht. Und möglichst auch niemanden sonst.
Schalke muss nach aktuellem Stand Bielefeld und Mainz hinter sich lassen, darum geht es. Nicht um Mittelwertberechnungen.
@Ney: vielleicht ist es auch einfach Selbstschutz, weil dieser Verein schon so oft Mist gebaut hat. Nicht zuletzt in den letzten Jahren auch noch mit zunehmender Häufigkeit und Qualität des Unvermögens.
Versteh mich nicht falsch, es ist nicht so, dass ich mir kein Happy End wünschen würde. Allein mir fehlt so langsam aber sicher der Glaube. Wie anscheinend der Mannschaft in den meisten Spielen ja auch. Was bei diesem beispiellosen Negativlauf ha aber auch kein Wunder ist.
Wie gesagt, ich habe nichts dagegen, aber es interessiert mich nicht. Schalke hat aktuell 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Ok, jetzt 6.
Wenn sich allerdings weiter in jedem Spiel einer nachhaltig verletzt, ab welchem Spieltag muss sich Schalke dann vom Spielbetrieb abmelden?
Einzige Lösung: vom Spielbetrieb abmelden, Konkurs anmelden und so noch das Gesicht wahren und Geld sparen….
Die nächsten Gegner:
Hertha
SAP
Frankfurt
.öln
Gegen wen will man punkten ….