DFB-Pokal: S04 siegt Born bockig

Schalke gewinnt sein Pokalspiel gegen den SSV Ulm mit 3:1. Nach einer Steigerung zur Pause letztlich souverän. Für Emotionen sorgte Sky-Kommentator Michael Born. Nun vermisst Schalke die nötige Pause.

Suat Serdars Treffer war entscheidend. Dieser Schuss machte den Unterschied zwischen den Teams in Halbzeit 1. Es war schon etwas enttäuschend, dass Schalke als Erstligist kein Plus an Chancen erspielen konnte. Aber man ist Enttäuschung gewohnt, als Schalker in 2020.

Nach der Pause lief es besser bei den Blauen. Spätestens als Benito Raman nach sechs Minuten den zweiten Schalker Treffer markierte, begann das Team langsam, sich selbst zu vertrauen. Nun kombinierte man gefällig, hatte Spaß am Spiel. Nur gegen einen Viertligisten, natürlich. Aber es war doch offensichtlich zu sehen, was kleine Erfolgserlebnisse auslösen können. Wie anders die gleichen Spieler auftreten können, wenn sie von einer gewissen Sicherheit ummantelt werden.

Sky-Kommentator Michael Born hat die Partie so nicht beschrieben. Man sollte TV-Kommentatoren nicht zu wichtig nehmen. Weil aber in Corona-Zeiten das TV-Erlebnis mit Fußball gleichzusetzen ist, weil es eben nur das gibt, ist derzeit auch der Kommentator etwas mehr Teil des Ganzen als in gewohnten Zeiten. Michael Born entschied sich vor dem Spiel für die Seite des Außenseiters aus der vierten Liga und kommentierte parteiisch. Schon in der ersten Hälfte stellte seine Beschreibung das Spiel nicht dar. Bis dahin entsprach die Überhöhung des Regionalligisten allerdings noch weitestgehend der bekannten Masche des situativen Aufbauschens. Wie er in Folge der Schalker Führung kommentierte, war hingegen zum fremdschämen.

Wie ein pubertierender 12-Jähriger nahm er Schalkes Überlegenheit persönlich, wirkte eingeschnappt und kommentierte wiederholt bemerkenswert bockig. Was Schalke nun Gutes aufs Feld brachte, wurde ignoriert oder mit Hinweisen auf die schlechte Bundesligasaison begleitet. Freude über Tore auf der Schalker Trainerbank war für ihn „Folklore“. Wenn ein Schalker Spieler nach einem Tritt in die Hacken Schmerzen hatte, bezeichnete er das als „lächerlich“. Bis zum Abpfiff fand er keine Worte des Respekts für die Sieger. Michael Born hatte ob des Schalker Siegs eine schlechten Abend. Den hatte er sich auch verdient.

Eigentlich sollte es nun eine Winterpause geben. Weihnachten. Zeit der Besinnung. Zeit für Transfers. Zeit für eine Neuausrichtung. Das Coronavirus hat dem FC Schalke 04 nicht nur seine Fans, sondern auch diese notwendige Pause gestohlen.

04 Tage haben Schalkes Profis nun frei. Am kommenden Sonntag treffen sie sich wieder. Dann sollte Schalke einen neuen Trainer parat haben. Weitere sechs Tage später werden die nächsten drei Punkte für die Bundesligatabelle vergeben. Keine Zeit für Besinnung, keine Zeit für ein Reset. Es geht einfach weiter und alle Änderungen sind im laufenden Betrieb zu vollziehen. Ma’kucken. 

3 Thoughts

  1. In meiner Erinnerung haben die letzten Winterpausen auch eher die Dinge verschlechtert als verbessert. Deswegen trauere ich ihr irgendwie gar nicht nach.

  2. Ich finde Fußball im Fernsehen besonders in der Corona-Zeit nur schwer zu ertragen. Wenn man dann noch mit einem solchen Kommentator bedient wird, wird es gruselig. Was haben die Königsblauen diesem armen Mann getan, dass er sie so kommentiert? Das weiß wohl nur er allein. Die Qualität seiner Arbeit passt jedenfalls zum Spiel der Knappen, wobei diese sich aber bemühen, anderen nicht weh zu tun.
    Und nun der nächste Trainer. Die Namen, die so kursieren machen mir etwas Angst. Ich habe alle 3 Abstiege miterlebt, den 4. werde ich wohl leider demnächst auch miterleben. Ich werde das überleben, ob der Verein das schafft? Bei der finanziellen Lage dürfte eine Lizenz für Liga 2 nicht so einfach werden. Schaun mer mal. Es bleibt spannend.

  3. Kerr watt ging uns der Born bei der Übertragung auffen Sack. Ne echte Zumutung. Fast so schlimm wie Schalker Buli-Spiele… ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s