Schalke siegt 3:0 in Kiel und fährt die ersten Punkte ein. Dabei war Kiel über weiter Strecken die besser spielende Mannschaft. Eine Vorstellung der Blauen, die es den geneigten Zuschauerinnen und Zuschauern erlaubt, einen Fokus auf Schlechtes oder Gutes zu richten, die eine Wahl lässt.

Zur Halbzeit führte Schalke bereits 2:0, und dennoch fühlte sich das Spiel offen an. Nach der Pause erhöhte Kiel die Intensität noch, und sicherlich hatten nicht wenige, die es mit den Blauen hielten, das Gefühl, dass, wenn Kiel in dieser Phase getroffen hätte, »wieder alles zusammengefallen« wäre. Man ist so konditioniert, nach 20 Monaten ohne Auswärtssieg. Nach der in der jüngeren Vergangenheit so häufig wiederholten Erfahrung, dass eine Führung nur so lange hält, bis der Gegner nur beginnt, erfolgreich zu sein.
Zu zwei Dritteln des Spiels war der Ball in den Reihen der Kieler, und sie wussten damit durchaus was anzufangen. Wie unermüdlich alleine Knappenschmiedenkicker Fabian Reese das Spiel seines KSV immer wieder nach vorne trieb, war gut anzuschauen. Kiel machte Druck, Kiel kam immer wieder gefährlich in den Schalker Strafraum, Kiel kam zu vielen Abschlüssen; und kam doch zu keinem Treffer.
Von den Spielanteilen her zu hoch, aber von der Qualität in den Strafräumen her ist es eben so gerechtfertigt.
… lautete das Fazit von Holstein-Trainer Ole Werner nach dem Spiel. So einfach ist Fußball eben manchmal. Wenn alle kämpfen, entscheidet häufig die Qualität der Einzelspieler. Schalke hat Terodde. Aber auch Marius Bülter und Thomas Ouwejan sind sehr starke Spieler im Zweitligavergleich. Auch Drexler, Pálsson, Ranftl und Kaminski haben das Potenzial, aus dem Ligadurchschnitt herauszuragen.
Schalke entführte die Punkte aus Kiel mit »Heldenfußball«. Der Begriff steht für das Gegenteil eines kollektiven Spielstils, der idealerweise die Mannschaft besser machen soll, als es die Qualität der Einzelspieler hergibt. Wenn einem Club »Heldenfußball« bescheinigt wird, ist dieser immer im Moment erfolgreich, und wird damit dennoch kritisiert. Denn den bestmöglichen Fußball bekommt man dann zu sehen, wenn Heldenspieler zu einem Kollektiv zusammenfinden.
Diese Kritik ist nachzuvollziehen. Ich mag den Blick dennoch auf das Gute richten. Legt man die vorherige Saison als Maßstab an, hatte Schalke mit Hamburg und Kiel ein sehr schweres Auftaktprogramm. Gegen den HSV kam man zu vielen Torchancen, gegen Kiel gab es drei Treffer und drei Punkte.
Die richtigen Spieler zu haben kommt vor dem Kollektiv. Die erste Elf des FC Schalke 04 hat das Potenzial, in der 2. Liga oben mitzuspielen. Das ist meines Erachtens schon viel positive Erkenntnis, nach einem zweiten Spiel nach einem größtmöglichen Umbruch.
Zwischen dem Sieg in Kiel und Schalkes letztem Auswärtssieg in einem Ligaspiel lagen 617 Tage.
Am 23.11.2019 gewannen die Blauen 2:1 in Bremen.
Ich denke auch, dass man nach den letzten 1 ½ Jahren auch erst einmal das positive sehen darf. Klar gibt es Sachen zu kritisieren, aber bitte eins nach dem anderen. Erst mal in Liga 2 ankommen, jetzt den kompletten Fehlstart gegen 2 sehr starke Mannschaften vermieden und nun Schritt für Schritt gerne das spielerische verbessern.
Glückauf,
„auf dem Papier“ aus einem sehr schweren Auftakt-Double 3 Punkte geholt womit nicht zu rechnen war.
Dimi macht aus den vorhandenen neuen Konstrukt momentan das Beste. Das eigene DOMINIERENDE Spiel muss sich erst noch finden…..falls wir im „SSV“ noch den ein oder anderen „Hochverdiener“ loswerden kann man ggf. nochmals spielerisch nachlegen.
Gnade uns Gott dass Simon a) GEsund bleibt und b) weiterhin knippst wie er und wir wollen!
Wichtig wird es sein im Mittelfeld die Mitte dicht zu machen und v.a. defensiv dort besser zu stehen. Victor allein dürfte eng werden. und die Position des „zentralen IV“ dürfte auch noch besser besetzt werden. Entweder durch mehr Erfahrung bei FF oder Rückkehr von SS (wobei ich da ehrlich gesagt nicht dran glaube).
Auch die Position im Kasten dürfte ineressant werden!
Insgesamt KEIN verkorkster Auftakt mit schon erstaunlich gutem Zusammenspiel mit VIIIIIIEEEEEL Hoffnung !!!